Menü
Willkommen in unserem Newsroom

Zentrale Platzgestaltung: Grafeneckart erhält schmucken Vorplatz

Gerahmt von der Alten Mainbrücke, dem Rathausturm, und dem Vierröhrenbrunnen entstand am Ende der Domstraße ein Platz Beim Grafeneckart der in Würzburg zentraler kaum liegen könnte und nun in seiner neuen Optik auch einige neue Aufgaben ...

mehr

Silberne Stadtplakette für einen souveränen Kapitän

Feierlicher Abschied von WVV-Geschäftsführer Thomas Schäfer

mehr

Stilles Gedenken für die Opfer

Am 25. Juni 2021 starben bei einer Messerattacke drei Menschen am Barbarossaplatz, mehrere Menschen wurden verletzt und traumatisiert.

mehr

Natur und Umwelt aktiv erleben

Umwelt-Erlebniswochen starten zum 32. Mal

mehr

Stadt Würzburg trotzt dem Trend - 131 316 Einwohner leben in der Stadt: Erste Zensus-Daten veröffentlicht

Zum Stichtag 15. Mai 2022 fand mit dem Zensus 2022 eine europaweite Bevölkerungs-, Gebäude und Wohnungszählung statt. Das Statistische Bundesamt und die Statistischen Landesämter haben am heutigen Dienstag die neuen amtlichen Einwohnerzahlen fÃ...

mehr

Österreichs Generalkonsulin Ziegler zu Gast in Würzburg

Dr. Eva Maria Ziegler, Österreichs Generalkonsulin in München, stattete Oberbürgermeister Christian Schuchardt einen ersten persönlichen Besuch ab.

mehr

Rechtzeitig vor den Ferien Ausweisdokumente beantragen

Die Lieferzeit für Reisepässe beträgt aktuell bis zu acht Wochen

mehr

Umwelt- und Klimapakt Bayern

Vier Würzburger Firmen für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet

mehr

Sperrung Tiefgaragen Heuchelhof H1

Wissenswertes und aktuelle Information zur Sperrung der Tiefgaragen am Heuchelhof (H1)

mehr

Staatsempfang auf Mozartfest: Ragna Schirmer verlieh dem festlichen Abend Flügel

Mit der Camerata Salzburg um Konzertmeister Giovanni Guzzo - verstärkt durch die Pianistin und Komponistin Ragna Schirmer - erlebten die Gäste beim Empfang der Bayerischen Staatsregierung einen besonderen Abend mit zwei Zugaben am Flügel im Kais...

mehr

Unterschiede und Vielfalt schätzen lernen

Antirassistische Bücherkiste für Kinder ab dem Kita-Alter entwickelt

mehr

Würzburgs dritte „Hall Of Fame“ zum legalen Graffiti-Sprühen offiziell eröffnet

Am Samstag eröffnete die Stadt Würzburg offiziell ihre mittlerweile dritte Hall Of Fame, eine Wand, an der Graffiti Künstlerinnen und Künstler legal mit Graffitidosen sprühen dürfen.

mehr

rss  Mit unserem RSS-Feed erhalten Sie die Meldungen der Stadt Würzburg. Um einen RSS-Feed lesen zu können, benötigen Sie einen RSS-Reader. > Aktuelle Pressemitteilungen RSS <


Newsletter Registrierung

Hier können Sie sich für Angebote und Aktionen auf wuerzburg.de registrieren. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen sowie die Informationspflichten Formulare.



Wählen Sie hier die Newsletter aus, welche Sie abonnieren möchten:
 

"Wirtschaft.Kompakt."
eNewsletter der Wirtschaftsförderung der Stadt Würzburg

"Smarte Region Würzburg" 
eNewsletter des Leuchtturmprojektes "stadt.land.smart" der Stadt und des Landkreises Würzburg

"Ehrenamt"
eNewsletter des Aktivbüros der Stadt Würzburg - für Inhaber der Ehrenamtskarte

"Aktivbüro"
eNewsletter mit allgemeinen Infos des Aktivbüros der Stadt Würzburg

"Gesundheitsförderung"
eNewsletter mit Informationen zum "Gesundheitstag" und "Würzburg bewegt sich"

"InfoRad - Radverkehr"
eNewsletter des Fachbereichs Tiefbau und Verkehrswesen - Radverkehr

"Konversion.Kompakt."
eNewsletter des Sachgebietes Konversion

"Stadtbücherei"
eNewsletter der Stadtbücherei

"Mozartfest"
eNewsletter des Mozartfest Würzburg

"Newsletter der Würzburger Gründerzentren"
eNewsletter des ZDI, TGZ und IGZ

"Umwelt & Klima"
eNewsletter für den Bereich Umwelt & Klima

"Museum im Kulturspeicher"externer Link
eNewsletter des Museums im Kulturspeicher