Menü

Reparaturstation am Hauptbahnhof erradeln!

[Würzburg, 10.05.2024]

Die Stadt Würzburg und die Deutsche Bahn machen sich gemeinsam stark für eines unserer wichtigsten Zukunftsthemen: nachhaltige Mobilität. Die DB Rad+ App bietet Anreize, um öfter das Fahrrad zu benutzen. Nach den ersten 35.000 erradelten Kilometern mit der DB Rad+ App errichtet die Stadt eine Fahrradservicestation am Würzburger Hauptbahnhof. 

Platte Reifen oder kleine Reparaturen am Fahrrad gehören dadurch zukünftig der Vergangenheit an. Auch am Würzburger Hauptbahnhof haben Radfahrende dadurch bald die Möglichkeit zur Selbsthilfe: Die kleinen Säulen sind mit Fahrradwerkzeug sowie einer Luftpumpe ausgestattet. Im Geostadtplanexterner Link finden sich die anderen Standorte der Reparaturstationen. 
Die Erfahrungen zeigen, dass die Stationen gut angenommen und rege genutzt werden.
Die Stadt ist bemüht, die Stationen regelmäßig zu warten und die Werkzeuge auf Vollständigkeit und Funktionalität zu überprüfen. Sie bittet gleichzeitig um Verständnis, dass aktuelle Schäden, z.B. durch Vandalismus oder fehlerhafte Nutzung nicht immer sofort behoben werden können. Bei den Fahrradreparaturstationen handelt es sich um eine Service-Dienstleistung, die für die Nutzer kostenfrei ist. Die Stadt bittet daher darum, sorgsam mit den Werkzeugen und der Luftpumpe umzugehen.

 Person_Reparaturstation_Schneider_Fotograf_Yurdagül Ugur
Baureferent Benjamin Schneider an der Reparaturstation Juliuspromenade Foto (c): Yurdagül Ugur

Die für die Station benötigten Kilometer können direkt im Rahmen der EM 2024 Torfieber Challenge der DB Rad+ App gesammelt werden. Ganz nebenbei gibt es jede Woche die Chance auf sportliche Gewinne wie EM-Tickets, adidas Fußbälle, DB Reisegutscheine oder Rad+-Fanpakete. Hierfür müssen Sie die App downloaden und vom 13. Mai bis zum 09. Juni die virtuellen Bälle in der App sammeln.
 

>>> zurück