Menü

Förderprogramm "klimaneutral Wohnen"

Balkonsolar
Balkonsolar (c) Jan Stasik
Steckersolaranlagen, auch Balkonanlagen oder Micro-PV-Anlagen genannt, sind kleine Solaranlagen, die z.B. auf dem Balkon oder im Garten installiert werden können. Diese Anlagen ermöglichen es auch Mieterinnen und Mietern oder den Eigentümern von Etagenwohnungen selbst Sonnenstrom zu erzeugen, Kosten zu sparen und CO2 einzusparen.

Planen Sie als Eigentümerin oder Eigentümer einer Immobilie in Würzburg eine energetische Sanierung, möchten Sie als Bewohnerin oder Bewohner einer Etagenwohnung von der kostenlosen Sonnenenergie profitieren oder suchen Sie nach innovativen Möglichkeiten mit Ihrem Dach gleichzeitig die Sonne einzufangen und mit viel Grün der Natur wieder ein Stück Vielfalt zurückzugeben? 

Dann finden Sie hier eine Übersicht über alle Fördermodule des Programmes "Klimaneutral Wohnen"

Förderprogrammen für Photovoltaik

Übersicht-klimaneutral-Wohnen, Stand 05/2023 Übersicht-klimaneutral-Wohnen, Stand 05/2023, 91 KB


Beratung und weitere Informationen

Für alle Fragen rund um das Förderprogramm "klimaneutral Wohnen" können Sie sich an das Energie- und Klimazentrum wenden: clemens.galonska@stadt.wuerzburg.de oder Tel. 0931 / 37 2740

Bitte beachten Sie die Größenbeschränkung Ihrer eMail-Anhänge von 4 MB.


>>> zurück