Menü

Freizeittipps für Jugendliche

Die Sommerferien sind lang und wenn man nicht gerade wochenlang auf Reisen ist, kann da vielleicht auch mal Langeweile aufkommen. Damit ihr in den schönsten Wochen des Jahres auch wisst, was ihr alles Tolles machen könnt, haben wir hier eine kleine Aufstellung gemacht mit spannenden Möglichkeiten in und um Würzburg (alphabetisch sortiert):

Im Umkreis von Würzburg gibt es tolle Badeseen, z.B. den

  • Badeesee Erlabrunnexterner Link: Hier gibt es einen flachen See mit Sandstrand, sowie Beachvolleyball, Grillplatz, Kiosk und eine Spielplatz mit Seilbahn über dem See. Der Eintritt ist kostenlos, gut erreichbar ist der See von Würzburg aus mit Fahrrad über dem Radweg am Main (12km vom Hauptbahnhof Würzburg, flach und schön), sowie an Feiertagen und am Wochenende mit dem "Maintal Sprinter"externer Link
  • Badesee Arnstein:externer Link Sehr schön gelegener Badesee mit Kiosk, Beach Volleyball, Spielplatz und schwimmender Insel zum ins Wasser springen. Mit dem Bus vom Hauptbahnhof aus braucht man 43 Minuten nach Arnstein, für einen Tagesausflug auf jeden Fall lohnenswert
  • Baggersee Schweinfurtexterner Link: Großer Badesee am Rande Schweinfurts, am besten mit dem Zug nach Schweinfurt (23 Minuten) und das Fahrrad mitnehmen, dann vom Bahnhof Schweinfurt in 15 Minuten zum Baggersee

Bitte im Vorfeld die Wasserqualität checken über die Seite des Landkreises Würzburgexterner Link (für Erlabrunn), Main Spessartexterner Link (für Arnstein) bzw. Gesundheitsamt Schweinfurtexterner Link.

Mit dem Rad kann man nicht nur in den Ferien Spaß haben, die Wochen im Sommer bieten sich aber natürlich besonders dafür an. Tipps für schöne Radtouren, auch, aber nicht nur mit dem Mountainbike, gibt es hier: Rad Fahren Würzburg

Falls ihr Dirtbikes, bzw. gute Mountainbikes habt, gibt es die Möglichkeit, am SKZ-Gelände auf dem Parkexterner Link der Würzburg Ridersexterner Link zu fahren oder - die entsprechenden Skills vorausgesetzt - auf den Fuchsbautrailsexterner Link in der Dürrbachau. Außerdem ist der Flowtrail in Eibelstadt externer Linkimmer eine (Fahrrad-)Reise wert.

In der Nähe von Würzburg gibt es außerdem noch den Pumptrack in Höchbergexterner Link oder den Bikepark in Dettelbachexterner Link.

Auch außerhalb unserer "Freien Zeit" gibt es noch weitere, interessante Ferienfreizeiten für Jugendliche, so z.B.:

Für 5 Euro gibt es den Ferienpass der Stadt Würzburg für alle Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Würzburg käuflich zu erwerben. Nicht nur Eintrittsgutscheine fürs Dallenbergbad (Einzelkarten und ein Familienticket), sondern auch kostenloses Minigolf Spielen und verschiedenste Vergünstigungen gibt es mit den Coupons des Ferienpasses. Weitere Infos zu den Gutscheinen und Verkaufsstellen finden Sie hier: wuerzburg.de/ferienpass

Sommerzeit ist Festivalzeit. Folgende Festivals gibt es in den Sommerferien in der Nähe:

  • Dallenbergbad externer LinkWürzburg Heidingsfeld: Jugendliche bis 14 Jahre 3,50 €. Weitere Preise hier: Preise Dallenbergbadexterner LinkStraßenbahnlinie 3 und 5, Haltestelle „Dallenbergbad“
  • Geisbergbad externer LinkVeitshöchheim: Kinder & Jugendliche 2,50 €. Weitere Preise hier: Preise Geisbergbad 2023externer Link. Buslinie 19, Haltestelle „Veitshöchheim/Geisbergbad“.
  • Ochsenfurt externer LinkFreibad: Kinder 2 €, Jugendliche 3,50 €. Weitere Priese siehe hier: Preise Freibad Ochsenfurtexterner Link. Erreichbar mit Bus Nummer 555 (40 Minuten ab Hauptbahnhof) und dann 8 Minuten zu Fuß oder mit dem Rad am Main entlang in (21km, flach und schön gelegen) 
  • Thüngersheim externer LinkFreibad: Kinder & Jugendliche 2,50 €, siehe Homepage. Zu erreichen mit dem Zug vom Hauptbahnhof Würzburg und dann 13 Minuten zu Fuß.
  • Zellingen externer LinkFreibad: Jugendliche bis 15 Jahre 2 €. Weitere Preise hier: Preise Freibad Zellingen 2023.externer Link Regionalbahn bis Retzbach, dann zu Fuß erreichbar. Oder mit dem Fahrrad auf dem Radweg über Zell bis Zellingen (17 km flach am Main entlang).

In unserer "Freien Zeit" gibt es gerade auch in den Sommerferien tolle Freizeiten und Tagesangebote für Kinder und Jugendliche. Aktuell gibt es z.B. noch freie Plätze beim Offenen Ferienangebot Herbipolis Parva in Lengfeldexterner Link.

Alle Angebote finden sich in der Online-Ausgabe der Freien Zeit, zum kostenlosen Download unter wuerzburg.de/freiezeit

Hier wird es vermutlich ohne Eltern, die euch fahren, nicht gehen, aber vielleicht lässt sich ja jemand überreden und geht mit euch hin :)

Nicht so weit weg ist der Freizeitpark Geiselwindexterner Link: Hier wurde in den letzten Jahren viel erneuert und über unseren Ferienpass bekommt ihr 30 Prozent Rabatt.

Etwas weiter weg aber aufgrund der vielen Attraktionen trotzdem eine Reise wert wäre z.B. der Europaparkexterner Link in Rust, hierhin kann man z.B. auch ganz früh von Würzburg aus mit dem Flixbus fahren.

In Würzburg kann man besonders schön am Graf Luckner Weiherexterner Link (die sogenannten "Stadtterassen") und in der Zellerau am Mainexterner Link sitzen und Grillen.

Eine schöne Übersicht über vorhanene Grillplätze in und um Würzburg findet sich hier: Grillplätze externer Link

Die meisten unserer Jugendzentren haben in den Sommerferien zwar ihre wohlverdiente Sommerpause, dennoch gibt es aber Wochen, in denen das ein oder andere Jugendzentrum geöfnet hat. Schaut doch gerne mal direkt vorbei, die Kolleginnen und Kollegen vor Ort freuen sich, euch kennenzulernen :)

Die uns bekannten Öffnungszeiten der Jugendzentren und -Treffs in den Sommerferien 2023:

b-hofexterner Link (Innenstadt): 31.07.2023 bis 10.08.2023, dann wieder ab 05.09.2023

JUZ ZOOMexterner Link (Lindleinsmühle): Bis 04.08.2023, dann wieder ab 04.09.2023

Jugendtreff Lengfeldexterner Link: Bis 11.08.2023, dann wieder ab 04.09.2023

Jugendzentrum Zellerauexterner Link: Bis 04.08.2023, dann wieder ab 06.09.2023

Jugendkulturhaus Cairoexterner Link: Bis 03.08.2023

Jugendzentrum Café Domain:externer Link Bis 11.08.2023 geöffnet

Im Kletterwald kann man gesichert seine Grenzen testen, seine Höhenangst überwinden und am Ende vielleicht ganz hoch hinaus kommen.

In Eibelstadt (gut erreichbar mit dem Fahrrad) gibt es den Hochseilgarten Frankenturmexterner Link, im Gramschatzer Wald den Kletterwald Einsiedelexterner Link (mit dem Rad ca. eine Stunde).

In Schweinfurt gibt es am Baggersee auch einen schönen Kletterwaldexterner Link, hier kann man in 23 Minuten mit Zug & Fahrrad bis Schweinfurt und von da in 15 Minuten mit dem Rad zum Baggersee fahren.

Minigolf ist nur was für Kinder? Weit gefehlt, neben den klassischen Anlagen in der Sanderauexterner Link und in Veitshöchheimexterner Link (gut zu kombinieren auch mit Schiff fahren und Eis essen), gibt es z.B. am Hubland einen richtigen kleinen Abenteuer-Golfpark auf Kunstrasenexterner Link, hier haben sicherlich auch ältere Jugendliche ihren Spaß!

Bei schlechtem Wetter ist die Schwarzlicht Minigolf Anlageexterner Link in der Posthalle natürlich auch eine tolle Option.

Habt ihr schon mal gepaddelt? Also nicht im Wasser, sondern über´s Netz? Wenn nicht, wird´s Zeit, besucht doch mal die Paddelarena externer Linkin Rottenbauer, Spaß ist hier ebenfalls garantiert!

Skateplätze Würzburg:

Skateplätze in der Umgebung:

  • Skateplatz Zellingenexterner Link: Schöner, moderner Skateplatz, offen für Skateboards, Scooter, BMX, Inlineskates, hier ein kleines Video: Skatepark Zellingen - YouTubeexterner Link. Erreichbar mit der Regionalbahn bis Retzbach und dann zu Fuß (eventuell verbunden mit einem Ausflug ins Freibad?)
  • Skatplatz Nordheimexterner Link: Heimat des Skate n Rock Festivals und Vereinsexterner Link, viele Obstacles, Miniramp, Halfpipe und Indoor Miniramp. Schön gelegen am Main, auch mit Bademöglichkeit und Kiosk, auf jeden Fall einen Ausflug wert (z.B. mit dem Fahrrad von Würzburg, ca. 25 km)
  • Skateanlage Thüngersheimexterner Link: Offen für Skateboards, Scooter, BMX, Inlineskates, gut erreichbar mit dem Zug ab Würzburg Hauptbahnhof (Platz liegt am Sportplatz, 18 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Thüngersheim)
  • Skateplatz Zellexterner Link: Verschiedene Obstacles, 2021 überarbeitet, schnell und gut mit dem Rad oder Bus von Würzburg zu erreichen
  • Auch in Kürnachexterner Link und Estenfeld gibt es nicht weit von Würzburg schöne, kleine Skateplätze, auch mit dem Rad oder Bus gut zu erreichen

Auch im Sommer lässt sich prima Rodeln, vor allem auf der großen Sommerrodelbahn in der Rhönexterner Link auf der Wasserkuppe.

Zugegeben, ohne Eltern wird es schwierig, dorthin zu kommen, aber wenn ihr eine Person habt, die euch fährt, solltet ihr den Ausflug auf jeden Fall ins Auge fassen!

Richtig schnelle Abfahrten gibt es vor allem beim Rhön Bob, hier steigt das Adrenalin von ganz allein.

Weitere Infos gibt es hier: Sommersaison Wasserkuppeexterner Link

Wenn ihr nach dem Sommerrodeln euch noch erfrischen wollt: Bei schönem Wetter lädt der Guckaiseeexterner Link im Tal zum Baden und Eis essen ein!

Das Gartenamt Würzburg hat eine gute Übersicht über alle Sport- und Bolzplätze in Würzburg: Bolzplätze Würzburgexterner Link

Vielleicht kennt ihr den ein oder anderen ja noch nicht und wollt ihn mal kennenlernen :)

>>> zurück