Menü

Gesundheit und Soziales

Vortrag: Vorsorge für mehr Selbstbestimmung

Einführung in das Betreuungsrecht, sowie in die Themenfelder Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Das Betreuungsrecht dient dem Schutz und der Unterstützung erwachsener Menschen, die wegen einer Krankheit oder einer Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise rechtlich nicht selbst besorgen können und deshalb
auf die unterstützende Hilfe anderer angewiesen sind. In solchen Fällen kann der betroffenen Person eine  Betreuerin/ein Betreuer als gesetzliche Vertretung zur Seite gestellt werden. Die Betreuerin/der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt. Wie Sie die Bestellung eines Betreuers vermeiden können, in dem Sie einer  Vertrauensperson eine Vorsorgevollmacht erteilen und was Sie sonst noch tun können um Ihre Wünsche zu bekunden wird in der Veranstaltung „Vorsorge für mehr Selbstbestimmung“ thematisiert. Zudem erhalten Sie eine Einführung in die Grundzüge des Betreuungsrechts.

Termin: 09.07.2024, 14:00 - 15:00 Uhr

Referierende: Mitarbeitende der Betreuungsstelle

Veranstaltungsort: Pflegestützpunkt Würzburg, Bahnhofstraße 11, 97070 Würzburg

Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0931-20781414

Anmeldeschluss: 1 Woche vor Veranstaltung.

Alle Vorträge sind barrierefrei erreichbar und können auf Anfrage mit einer induktiven Höranlage ausgestattet werden.

>>> zurück