Menü

Konzert mit „Quadro commodo“ im Wenzelsaal des Würzburger Rathauses

Am Mittwoch, 5. Juni, um 18:00 Uhr, laden die Stadt Würzburg, die Hochschule für Musik und die Musikalische Akademie zu einem Konzert mit dem Bläserquartett „Quadro Commodo“ in den Wenzelsaal des Würzburger Rathauses ein.

Der Eintritt ist frei. Die Sitzplätze im Wenzelsaal sind begrenzt.

Oberbürgermeister Christian Schuchardt hat die kleine Konzertreihe – geplant sind drei bis vier Konzerte im Jahr – im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. „Das Rathaus ist ein zentraler Ort für unser städtisches Gemeinwesen. Auch der historische Teil des Rathauses, der Grafeneckart mit dem Wenzelsaal, soll ein lebendiger und kreativer Ort sein. Er bietet sich neben Empfängen und Trauungen für musikalische Darbietungen an, vor allem für Alte Musik. Gleichzeitig möchte ich jungen Künstlern die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren und freue mich deshalb sehr über die Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und der Musikalischen Akademie“, so Oberbürgermeister Christian Schuchardt.

Der Wenzelsaal ist der historische Ratssaal der Stadt und ältester profaner Raum. Im Fokus der Konzertreihe soll, dem historischen Rahmen entsprechend, „Alte Musik“ stehen. Im ersten Konzert dieses Jahres stehen Werke von Scarlatti, Vivaldi und Sammartini im Mittelpunkt; gleichzeitig wird die musikalische Brücke zu Beethoven und dem zeitgenössischen Komponisten Roger Boutry (1932-2019) gespannt.

Das internationale Bläserquintett „Quadro commodo“ besteht aus den jungen Musikern der Hochschule für Musik, Matvei Iakovlev, Ang Lu und Felix Gröger sowie deren Dozenten für Kammermusik, Johannes Engels.


(28.05.2024)

>>> zurück