Menü

Veranstaltungen

Entdecken Sie Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente bei kulturellen Highlights und genießen Sie die charmante Atmosphäre der Stadt. Tauchen Sie ein in Würzburgs pulsierende Kulturszene!

Hinweis: Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.


Würzburger Chorsinfonik - Monteverdichor Würzburg - Georg Schumann

Georg Schumann: Totenklage - Vita Somnium - Sehnsucht - Elegie

Der Monteverdichor Würzburg unter der Leitung von Prof. Matthias Beckert bringt gemeinsam mit der renommierten Vogtland Philharmonie Stücke des 1866 geborenen Komponisten Georg Schumann zur Aufführung. Basierend auf Texten von Schiller und Hölderlin stehen Themen wie Sehnsucht und Sterben, aber auch Erlösung im Mittelpunkt.

Der Name Schumann steht für Romantik. Während Robert als einer der bekanntesten Vertreter der Hochromantik gilt, verkörpert sein Namensvetter Georg das Spätstadium dieser Epoche, der er zunächst mit Instrumental-, später auch Chormusik seinen Stempel aufdrückte und zu Anfang des 20. Jahrhunderts als einer der fortschrittlichsten Komponisten seiner Generation galt. Von 1900 an leitete er 50 Jahre lang die Berliner Sing-Akademie. In dieser bewegten Zeit war er ein sicherer Anker mit seinem Engagement für notleidende Künstler und für die Musik Johann Sebastian Bachs.

In den dargebotenen Symphonischen Dichtungen zeigen sich Elemente Wagners und Brahms, in deren Tradition der Komponist steht, ebenso wie protestantische Choralmelodien. Bei der Besetzung setzt er ganz auf Chor und großes Orchester und verzichtet auf Solostimmen. Freuen Sie sich auf ehrfurchtgebietende Klänge, überbordende Chromatik, strahlende Harfenpartien und „Töne süßer Himmelsruh“.

Rubrik: Konzert
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste