Menü

Veranstaltungen

Entdecken Sie Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente bei kulturellen Highlights und genießen Sie die charmante Atmosphäre der Stadt. Tauchen Sie ein in Würzburgs pulsierende Kulturszene!

Hinweis: Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.


Hafensommer Würzburg: Lawrence

Voller Energie

Mit der achtköpfigen Soul-Pop-Band, die von den Geschwistern Clyde und Gracie Lawrence gegründet wurde, erwartet uns eine Live-Performance voller Energie. Schon als Kinder beeinflussten Künstler:innen wie Stevie Wonder, Randy Newman und Aretha Franklin das Geschwisterpaar. Ihr Album Hotel TV, das im Juli 2021 veröffentlicht wurde, war das erste Album, das unter dem Label Beautiful Mind Records des Grammy-Preisträgers Jon Bellion erschien. Die Leadsingle Don't Lose Sight erlangte durch einen Microsoft-Werbespot große Popularität und erreichte hohe Chartplatzierungen. Die Band ist für ihre energiegeladene Musik und live eingesetzten Bläser bekannt. Ausgiebige Touren – darunter eine Tournee mit den Jonas Brothers – und Auftritte bei großen Festivals oder Shows wie Jimmy Kimmel Live und The Late Show with Stephen Colbert gehören inzwischen zum professionellen Alltag der acht Musiker:innen.

Support: The Late Summers (duo)

„Caught inside an in-between and ever running train of thought“

In einer Welt, in der zwischen Grünflächen und Wohnungen immer noch ein Office passt, schreiben The Late Summers Songs übers Besser-Machen, über Conor Oberst, Hunde an Silvester, über Zwischenräume und natürlich über Bürogebäude. Zwischen Lovesong und Literaturtheorie verschmelzen die Stimmen von Falco Eckhof und Hannah Weidlich fast so, als würden die Songs von nur einer Person gesungen werden. Stilistisch lassen sich The Late Summers im Indie-Rock und Folk verorten, oder vielleicht genau im Zwischenraum davon.

Dass die Zerrissenheit und die Frage nach dem Richtigen aus ihren Lyrics mehr ist, als nur leere Worte, zeigt auch der Beschluss, das Projekt The Late Summers so nachhaltig wie möglich zu gestalten: Emissionen aktiv zu vermeiden, aufzuzeichnen und Unvermeidbare auszugleichen.

Einlass: 19:00 Uhr

Rubrik: Konzert
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste